Das Gebäude in.07 bietet Raum für vielseitig nutzbare Officeflächen und befindet sich im südlichen Teil von in.grid. Die unmittelbare Nähe zu den Grünanlagen und den Flusslandschaften der Spree eröffnet wunderbare Aussichten und Nutzungsmöglichkeiten.
Fläche Baufeld
Abmessungen in Metern
Geschosse
Gebäudehöhe in Metern
Bruttogeschossfläche in Quadratmetern (überirdisch)
Das Gebäude entsteht in der für in.grid typischen Holzhybridbauweise. Die Fassade ermöglicht durch den hohen Glasanteil viel natürliches Licht im Inneren, das durch den textilen außen liegenden Sonnenschutz ganz individuell reguliert werden kann. Neben seiner kubischen Grundform zeichnet sich das Gebäude durch seine spannende Dachkonstruktion aus, die aus Trapezblechelementen besteht und mit PV-Modulen für eine nachhaltige Stromversorgung versehen wird.
Die Geschosse 2 bis 7 ermöglichen flexible Raumkonzepte für Büros, die ganz nach den Wünschen konzipiert werden können. Im Erdgeschoss warten ein Café, ein Bikeport, aber auch Flächen für kulturelle Einrichtungen wie etwa ein Theater. So folgt auch dieses Gebäude der Idee von in.grid und verbindet ganz natürlich Lebens- und Arbeitswelten.
Das markante Trapezdach wird zu mindestens 30 % mit PV-Elementen bestückt und trägt so zur nachhaltigen Stromversorgung des gesamten Quartiers bei. Das Dach schafft durch seine Form gleichermaßen geeignete Lichtverhältnisse im Inneren. Der großzügige Innenraum des Dachgeschosses bietet Platz für kleinere Veranstaltungen und Ausstellungen und ergänzt damit das vielfältige Repertoire von Gebäude in.07.
Hochflexible und modular aufgebaute Raumkonzepte ermöglichen vielseitige Nutzungsoptionen, die individuell nach den Mieterbedürfnissen geplant werden können. Die Bürogeschosse von Gebäude in.07 nehmen kleinere Büroeinheiten auf, die umlaufend von einer Balkonschicht umgeben werden. Diese wird zur Begegnungszone und schafft eine familiäre Atmosphäre im Gebäude.
Das zweigeschossige Erdgeschoss nimmt öffentliche Nutzungen für Theater oder Musik auf und bietet mit seiner unmittelbaren Nähe zur Spree ein attraktives kulturelles Angebot und Anziehungspunkte.
Das markante Trapezdach wird zu mindestens 30 % mit PV-Elementen bestückt und trägt so zur nachhaltigen Stromversorgung des gesamten Quartiers bei. Das Dach schafft durch seine Form gleichermaßen geeignete Lichtverhältnisse im Inneren. Der großzügige Innenraum des Dachgeschosses bietet Platz für kleinere Veranstaltungen und Ausstellungen und ergänzt damit das vielfältige Repertoire von Gebäude in.07.
Hochflexible und modular aufgebaute Raumkonzepte ermöglichen vielseitige Nutzungsoptionen, die individuell nach den Mieterbedürfnissen geplant werden können. Die Bürogeschosse von Gebäude in.07 nehmen kleinere Büroeinheiten auf, die umlaufend von einer Balkonschicht umgeben werden. Diese wird zur Begegnungszone und schafft eine familiäre Atmosphäre im Gebäude.
Das zweigeschossige Erdgeschoss nimmt öffentliche Nutzungen für Theater oder Musik auf und bietet mit seiner unmittelbaren Nähe zur Spree ein attraktives kulturelles Angebot und Anziehungspunkte.
Das Gebäude in.07 ist äußerst vielseitig konzipiert und ermöglicht diverse Nutzungsszenarien. Es ist somit für sehr viele potenzielle Mieter bestens geeignet, z. B. Dienstleistungsbranchen, Technologieunternehmen, Start-ups usw.
Ganz einfach: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und entwickeln das optimale Nutzungsszenario für Sie.
Beginn 1. Bauabschnitt (Rechenzentrum) Q1/2024, Beginn 2. Bauabschnitt Q3/2025, Beginn 3. Bauabschnitt Q3/2026. Fertigstellung voraussichtlich 2028/29.